Posts mit dem Label Historische Auftritte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Historische Auftritte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Live Aid 1985 im Wembley Stadion in London-Paul McCartney am Ende mit Let it Be


Paul spielte den Beatles Klassiker Let it Be, leider hatte das Mikro eine Tonpanne und man konnte die ersten 2 Minuten kaum verstehen.
 2007 nahm er den Part neu auf zu finden auf der The McCartney Years 3 DVDs Collection.


Lennon's letzter Konzert Auftritt vor 50 Jahren im Madison Square Garden/New York






BRD Ausgabe



DDR Ausgabe





Anfang des Jahres 1973 trifft Elton John sein großes Idol: John Lennon. Für Elton ist dieses Treffen so wichtig, weil er unbedingt einen Beatles-Song covern will.

"Nimm' doch 'Lucy In The Sky With Diamonds'", schlägt John Lennon ihm vor, "das hat noch niemand probiert!" Gesagt - getan.

Elton John nimmt den "LSD-Song" auf und John Lennon spielt dabei die Gitarre - unter dem Pseudonym Winston O'Boogie. Als Lennon dann im Spätsommer sein eigenes Album "Walls And Bridges" aufnimmt, revanchiert sich Elton John und setzt sich für ihn ans Klavier.


Gemeinsam nehmen sie den Song "Whatever Gets You Thru The Night" auf. Elton John gefällt die Nummer und er prophezeit dem Ex-Beatle: "Das wird dein erster Nummer Eins-Hit". Doch John Lennon ist sich da nicht so sicher, denn bislang konnten sich die Amerikaner nicht so recht für ihn begeistern. Am meisten wurmt ihn, dass die Einwanderungsbehörde ihm immer noch die Green Card verweigert.


Doch Elton John lässt nicht locker und bietet ihm eine Wette an: Sollte der Titel Spitzenreiter werden, dann muss er mit ihm gemeinsam auftreten. Lennon lacht, schlägt dann aber doch ein und fährt wieder heim. Ein paar Wochen später steht "Whatever Gets You Thru The Night" tatsächlich auf Platz eins und der Ex-Beatle muss seine verlorene Wette einlösen. Die passende Gelegenheit dazu bietet der Thanksgiving-Day im New Yorker Madison Square Garden.
Dort, wo Elton John auf seiner Amerika-Tournee gerade Station macht. Das Konzert beginnt wie immer, doch irgendwann wird Elton John unruhig: Kein John Lennon in Sicht. Der läuft schon die ganze Zeit nervös hinter der Bühne auf und ab. Elton ruft ihn über die Saal-Lautsprecher, doch jetzt wird Lennon erst recht schlecht.

Er rennt aufs Klo und übergibt sich. Danach geht es ihm besser, er springt auf die Bühne und Elton John begrüßt ihn vor dem Publikum, das vor Begeisterung schreit.John Lennon steht zum letzten Mal auf einer großen Bühne, es ist der 28. November 1974. Sechs Jahre später wird er von einem geistesgestörten Fan erschossen. Gemeinsam mit Elton John spielt er drei Songs: "I Saw Her Standing There", "Whatever Gets You Thru The Night" und natürlich auch "Lucy In The Sky With Diamonds". *1

Photo:Press

Vor 60 Jahren-Die Beatles erobern Amerika-7-21.Februar 1964









Am 7. Februar 1964 treffen die Beatles in den USA ein – sie bleiben dort bis zum 21. Februar. Sie werden von 5.000 kreischenden Fans auf dem John F. Kennedy International Airport begrüßt.





Jeder Schritt der Beatles wird von Reportern, Fotografen und Fernsehteams verfolgt.




Mit dabei ein Kamerateam, das eine Dokumentation über den Besuch der Beatles in Amerika filmt.




Diese Dokumentation wird am 12. Februar in England unter dem Titel "Yeah! Yeah! Yeah! The Beatles in New York" gezeigt.




Die amerikanische Beatles Merchandising Firma Seltaeb wird von Lizenzanfragen, um Beatles Produkte vermarkten zu dürfen, geradezu überschwemmt.




Das Beatles-Fieber hat auch die USA erreicht.




(Flensburg Online)

Feb.9: Ed Sullivan Show, New York City, New York: The Beatles perform live in front of 728 audience members on the Ed Sullivan Show. An estimated 73 million people watched this show on TV making it one of the highest rated TV shows of all time. They appeared twice on the show, the first half of the show singing All My Loving, 'Till There Was You, and She Loves You; the second half saw the Beatles rip into I Saw Her Standing There and I Want To Hold Your Hand. During rehearsals, a third show was taped for broadcast on Feb. 23, two days after the Beatles have left for England.
Feb.11: Washington Coliseum Washington D.C.: The Beatles first live concert appearance took place at the Washington Coliseum in Washington, D.C. The Beatles traveled down by train from New York to Washington D.C and were driven to the Shoreham Hotel. The Beatles took the stage at the Coliseum at 8:31 p.m following two other acts, Tommy Roe and the Chiffons. The Beatles performed Roll Over Beethoven, From Me To You, I Saw Her Standing There, This Boy, All My Loving, I Wanna Be Your Man, Please Please Me, 'Till There Was You, She Loves You, I Want To Hold Your Hand, Twist and Shout, and Long Tall Sally. The concert was filmed by CBS for a special closed circuit presentation to be screened at movie theaters on March 14 and 15.
Feb. 12: Carnegie Hall New York City, New York: The Beatles arrived by train from Washington D.C back to New York to perform two shows at Carnegie Hall. Upon arrival, the Beatles showered and changed before going on to Carnegie Hall for the two 30 minute shows. One show took place at 7:45 p.m., with the other show taking place at 11:15 p.m. Attendance at this concert was 2,900 Beatles fans for each show, with 300 extra seats available for adults. Promoter Sid Bernstien and New York disc jockey Murray the K emceed the show (See Washington Coliseum for list of songs performed at Carnegie Hall).
Feb. 16: Ed Sullivan Show Deauville Hotel Miami Florida: Miami was the site of the second Ed Sullivan Show, to be broadcast from the Deauville Hotel. The Beatles left New York by plane this time on Feb. 13th and landed at Miami International Airport at 4:00 p.m. They checked into the Deauville Hotel, with John and wife Cynthia sharing one room , and Paul with Ringo in another (George was disgruntled because he had to share a room with disc jockey Murray the K). On Saturday, Feb.15, the Beatles rehearsed before a live audience, with the Beatles performing on The Ed Sullivan Show on Feb. 16 in front of 3,200 people. They performed She Loves You, This Boy, All My Loving, I Saw Her Standing There, From Me To You, and I Want To Hold Your Hand. The Beatles remained in Miami for a week during which time they met up with Cassius Clay (Muhammad Ali), and also enjoyed home cooking from one of the policemen and his wife. The Beatles flew back to England at 5:18 p.m on February 21, 1964.


Photos:Press

Vor 55 Jahren fand das letzte Konzert auf dem Dach ihres Apple Bros in London statt



Das sogenannte Rooftop Concert fand am 30.Januar 1969 in London statt.

Die Location das Apple Bro in der Savile Row 3.

Anwesend waren auch die damaligen Freundinnen von John(Yoko Ono),Paul McCartney(Linda Eastman) und Ringo Starr' Ehefrau(Maureen Starkey)
sowie Billy Preston.

Mit ihrem ca.40-mintigen Live Gig legten die Musiker den kompletten Mittagsverkehr in den umliegenden Straen lahm.
(Ausschnitt)
Als schlielich die Polizei aufs Dach steigt, um das Konzert zu beenden,  improvisiert Paul McCartney in dem Song "Get Back" ein paar Zeilen ber das Erscheinen der Bobbys. "


Du warst ein bses Mdchen Loretta", stichelt er, "du hast wieder auf dem Dach gespielt. Und du weit, dass deine Mama das nicht mag."
John Lennon verabschiedet sich mit den Worten: "
Ich mchte mich im Namen der Gruppe und uns selbst bedanken. Und ich hoffe, wir haben das Vorspielen bestanden."(Spiegel)









Beatles Geschichte 2024

 Alben der Beatles werden 55 und 60 sowie 50 Jahre alt




US Alben

  • Meet the Beatles! (1964)
  • The Beatles' Second Album (1964)
  • A Hard Day's Night (1964)
  • Something New (1964)
  • The Beatles' Story (1964)
  • Beatles '65 (1964)

UK Alben
  • Yellow Submarine
  • Beatles For Sale
  • A Hard Day's Night
  • Abbey Road
DDR Alben

  • A Collectionn Of Beatles Oldies 1974

Solo Alben:

Lennon

Life with Lions
Wedding Album
Live in Toronto

Walls And Bridges
Acoustic

Wings/McCartney

Back to The Egg
Give my Regards To Broadstreet gleichnamiger Film wird 40.


George Harrison

Electronic Sound
Dark Horse
George Harrison

Ringo Starr

Goodnight Vienna
I Wanna Be Santa Claus


Julian Lennon

Valotte



Historische Auftritte

1964 erstes Mal in den  USA und Konzert 




John Lennon'als Gast bei Elton John auch als Ep erschienen sie sangen 3 Songs

George Harrison besucht mit seiner Tour Crew den damaligen  Präsidenten Ford im Weißen Haus




Paul und Linda hätten ihren 55 Hochzeitstag




Der erste Film der Beatles erscheint Yeah Yeah Yeah  






Todestage

Harry Graves Stiefvater von Ringo Starr stirbt



Maureen Starkey Tigrett stirbt

Geburtstage

Peter Michael der Bruder von Paul wird 80

Pattie Boyd Ex von George wird 80

Mary erste gemeinsame Tochter von Paul und Linda wird 55


Attentate



George harrison wird auf seinem Anwesen vor 25 Jahren angegriffen und verletzt.


Vor 50 Jahren beim One To One Konzert in New York am 30 August 1972.


Am 30. August 1972 wollten John Lennon und Yoko Ono mit den weiteren Künstlern Stevie Wonder, Sha-Na-Na und Roberta Flack ein Abendkonzert geben, aber bedingt durch die große Kartennachfrage wurde am Nachmittag desselben Tages ein weiteres Konzert angesetzt. Beide Konzerte wurden aufgenommen und gefilmt. Das Abendkonzert wurde im US-amerikanischen Fernsehen (ABC) gesendet. Erst im Jahr 1986 wurden die Aufnahmen, überwiegend das Nachmittagskonzert, als LP/CD und auf Videokassette veröffentlicht. Die Neuabmischung der Audioaufnahmen erfolgte durch Rob Stevens, als Produzent wurde Yoko Ono aufgeführt. Die Videoaufnahmen enthalten zwei weitere Titel von Yoko Ono: Born in a Prison und Sister o Sister sowie eine längere Version von Give Peace a Chance. Nicht veröffentlicht wurden die Yoko-Ono-Titel Move on Fast und Open Your Box. Drei weitere Aufnahmen des Abendskonzerts wurden auf dem Boxset John Lennon Anthology veröffentlicht (It’s so Hard, Woman Is the Nigger of the World und Come Together).(Wikipedia entnommen)









 
John - Vocals, guitar and keyboards
Yoko - Keyboards
Wayne "Tex" Gabriel - Lead guitar
John Ward - Bass
Gary Van Scyoc - Bass
Jim Keltner - Drums
Rick Frank - Drums
Adam Ippolito - Keyboards
Stan Bronstein - Saxophone


Die Songs

Power To The People**
New York City
It's So Hard
Move On Fast**
Woman Is The Nigger Of The World
Sisters, O Sisters**
Well, Well, Well**
Born In A Prison**
Instant Karma!
Mother

We're All Water**
Come Together
Imagine

Open Your Box**
Cold Turkey
Don't Worry Kyoko (Mummy's Only Looking For Your Hand In The Snow)**
Hound Dog
Give Peace A Chance*


** wurden nicht veröffentlicht!!!

Zusammenschnitte* der Konzerte kamen auf  LP/CD , im April 1986 auf den Markt und bisher nur auf Video und halblegal auf Laserdisc und DVD das Abendkonzert.





All You Need Is Love zum 55.





Am 25. Juni 1967 spielen die Beatles im Londoner EMI Studio One
 "All You Need Is Love"
im Rahmen der weltweiten Satelliten-TV-Sendung "Our World".
Die Sendung wird von 300 - 400 Millionen Menschen in 30 Ländern geschaut.
Die Beatles singen und spielen zu einem vorproduzierten Band mit dem Rhythmus-Teil des Liedes; Gesang, Bass- und Lead-Gitarre, Schlagzeug und Orchester sind allerdings live.
 Das 13-köpfige Orchester wird von Mike Vickers, einem ehemaligen Mitglied bei der Band Manfred Mann, dirigiert.
Mit im Studio bei den Gästen Mick Jagger, Marianne Faithfull, Keith Richard, Keith Moon, Eric Clapton, Jane Asher, Pattie Harrison, Mike McCartney ( Bruder von Paul), Graham Nash und der Beatles-Biograph Hunter Davies.(Quelle Flensburger Kalender)







Vor 60 Jahren 1.Studio Vorspiel bei Decca am 1.Januar 1962 in London




 

Brian Epstein ermöglichte den Beatles einen Vorspieltermin bei der Plattenfirma Decca in London, wo die Gruppe am 1. Januar 1962 fünfzehn Stücke zum Besten gaben.


(Wikipedia english)

1982 erschien eine inoffizielle Platte mit allen 15 Songs, regulär wurden nur 5 auf der 1995 Scheibe Anthology 1 bisher veröffentlicht.

Schließlich entschieden sich die Decca-Geschäftsführer Mike Smith und Dick Rowe aber doch für Brian Poole  The Tremeloes, da nach ihrer Meinung „Gitarrengruppen aus der Mode kommen“ würden( Wikipedia)

John Lennon in Wie ich den Krieg gewann-Dreharbeiten in Deutschland und Spanien

Am 5.September 1966 Pressekonferenz in Celle
Am 6.September die Haare mussten ab.

Der Großteil der Dreharbeiten fand in Deutschland auf dem NATO-Truppenübungsplatz Bergen, in Verden (Aller) und in Achim sowie  in Spanien, in der andalusischen Kleinstadt Carboneras statt. Ergänzende Aufnahmen entstanden in London.


Die Dreharbeiten begannen  Anfang September 1966 in Deutschland.

Mitte September reiste die Filmcrew nach Spanien, um dort die Szenen zu drehen, die in Nordafrika spielen. In der ersten Novemberwoche 1966 waren die Aufnahmen in Spanien abgeschlossen.


Die Postproduktion dauerte bis Anfang März 1967 und fand zum Teil in den Londoner „Twickenham Film Studios“ statt, wo beispielsweise Szenen nachvertont wurden
(Wikipedia -Alle Photos sind Privat Eigentum der jeweiligen Fotografen)



Der Orginal Helm kann man anschauen im BM Halle
Auszüge aus dem BM Halle Newsletter/Things Ausgabe 2007

Im April 2008  bekam er dort auch ein Denkmal

 Photo Credit Uwe Blaschke(2010 verstorben) und Ansger Bellersen.

HOW I WON THE WAR-Chronologie



Montag, 5. September 1966:

JOHN LENNON reist nach Celle, West-Deutschland, um im Film HOW I WON THE WAR mitzuwirken.

Dienstag, 6. September - Mittwoch, 14. September 1966:

Aufnahmen für Film HOW I WON THE WAR: Celle bei Hannover, West Deutschland.

In der Nähe von Celle beginnen die Dreharbeiten zu dem Antikriegsfilm HOW I WON THE WAR (deutscher Titel:
WIE ICH DEN KRIEG GEWANN)
 mit JOHN in einer der Hauptrollen. Zur Vorbereitung auf seine Rolle wird JOHN in einer Bar in der Nähe von Celle das Haar abgeschnitten, er trägt auch zum ersten  Mal eine Nickelbrille, die National Health-Standardbrille,

wie sie im zweiten Weltkrieg üblich war. (LENNON war immer schon Brillenträger, hat sie aber aus Eitelkeit bei öffentlichen Auftritten nie aufgesetzt. Nach den Dreharbeiten trägt er dann auch weiterhin diese Brille, die fast so etwas wie ein Markenzeichen wird.) Während einer Drehpause schreibt er Strawberry Fields Forever. (Weitere Dreharbeiten finden in Spanien statt.)

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Donnerstag, 15. September 1966:

LENNON reist nach Almeria, Spanien zu weiteren HOW I WON THE WAR-Filmaufnahmen.

Montag, 19. September bis Sonntag, 6. November 1966:

Aufnahmen mit JOHN LENNON für Film HOW I WON THE WAR, in der Nähe von Carboneras, Spanien.

Samstag, 8. Oktober 1966:

RINGO STARR und seine Frau MAUREEN reisen nach Malaga, Spanien. (Unter anderem besuchen sie auch JOHN bei


dessen Dreharbeiten zu HOW I WON THE WAR.)

Sonntag, 6. November 1966:

Die Dreharbeiten zu HOW I WON THE WAR sind beendet und JOHN kehrt nach London zurück.




Anthology im November

  Das exklusive Format des Beatles-Stores umfasst 4 x 12 Zoll große Band-Fotokunstkarten in einem speziellen schwarzen, nummerierten Umschla...