

Von Jan Kretzmann
Baby, you can drive my car!
Zum 50. Marken-Geburtstag liefert Mini eine Neuinterpretation des extravaganten George Harrison Modells. Der Brite war nicht nur Mitglied der Beatles, sondern auch großer Fan des kultigen Kleinwagens aus England. Im Jahr 1966 schenkte Beatles-Manager Brian Epstein jedem der vier "Pilzköpfen" einen Mini Cooper S.
Passend zum damaligen Zeitgeist ließ George, Leadgitarrist der Band, sein Modell mit psychedelischen Motiven wie Yantras und Sanskrit Mantras bemalen. Der legendäre Flitzer war auch 1967 in dem Beatles-Film "Magical Mystery Tour" zu bewundern. Die Neuauflage – natürlich wieder das Topmodell Cooper S – steht dem schrillen Original in nichts nach. Bemalt wurde das exklusive Einzelstück nach den Vorstellungen von Olivia Harrison, Witwe des 2001 verstorbenen Musikers.
Der Beatles-Mini wird für einen guten Zweck versteigert
Sie nimmt den Mini stellvertretend für die "Material World Charitable Foundation" entgegen, eine Stiftung, die 1973 von George Harrison gegründet wurde und sich für Kinderhilfsprojekte einsetzt.
Das Auto wird dann im Laufe des Jahres zu Gunsten der Stiftung versteigert. "George war absoluter Mini-Liebhaber und hätte an dem neuen Modell mit Sicherheit seine Freude gehabt. Durch diese erfreuliche und bedeutende Zusammenarbeit, kommt der 50. Geburtstag von Mini nun auch unserer Stiftung zu Gute", freute sich Olivia Harrison.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen