Posts mit dem Label Ringo Starr als Musiker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ringo Starr als Musiker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4 EP Ausgabe im Oktober von Ringo Starr mit dabei Band Kollege Paul McCartney

Ringo Starr gab Einzelheiten zu seiner vierten EP „Rewind Forward“ bekannt, die heute vorbestellt werden kann, bevor sie am 13. Oktober 2023 digital, auf Kassette, auf CD und auf 10-Zoll-Vinyl erscheint.

 

Der Titeltrack wird ab Freitag, 25. August 2023, überall zum Streamen oder Kaufen verfügbar sein .

 

Die EP enthält 4 neue Songs:


1. Shadows On The Wall (Lukather-Williams)
2. Feeling The Sunlight (McCartney)
3. Rewind Forward (Starkey-Sugar)
4. Miss Jean (Tench-Campbell-Hunter)






„Rewind Forward war etwas, was ich aus heiterem Himmel gesagt habe – es ist nur eine dieser Zeilen wie eine Hard Days Night. Es ist mir einfach eingefallen. Aber es macht eigentlich keinen Sinn“, sagte Ringo lachend über den Titel. „Ich habe versucht, es mir selbst zu erklären, und das Beste, was ich Ihnen sagen kann, ist: Wenn man vorwärts gehen will, muss man manchmal zuerst zurück.“



„Rewind Forward“ wurde zusammen mit seinem  Arrangeur und häufigen Co-Autor Bruce Sugar geschrieben. „Wir haben jetzt für jede EP einen Song geschrieben“, sagte Ringo. 

Bei den anderen Tracks arbeitet Starr mit alten und neuen Freunden zusammen – darunter dem langjährigen All Starr Steve Lukather und seinem Toto-Bandkollegen Joe Williams, der den Eröffnungstrack „Shadows on the Wall“ geschrieben hat;

 Paul McCartney, der „Feeling the Sunlight“ schrieb; und für den letzten Titel „Miss Jean“ Benmont Tench von Heartbreaker und Mike Campbell, der das Lied schrieb und auch Ian Hunter, einen ehemaligen All Starr, engagierte. Darüber hinaus enthält die EP Beiträge von Joe Walsh, Steve Dudas, Lance Morrison sowie Matt Bissonnette, Torrance Klein, Weston Wilson, Kip Lennon und Marky Lennon.



Alle Songs wurden in Ringos Heimstudio in Los Angeles aufgenommen, mit Ausnahme der McCartney-Komposition „Feeling the Sunlight“, die größtenteils in Großbritannien aufgenommen wurde.

20th. Anniversary Edition von Concert For George am 2 Dezember

Am 29. November 2002, dem ersten Todestag von George Harrison, versammelten sich zahlreiche Kollegen und Freunde auf der Bühne der Londoner Royal Albert Hall zu einem Konzert in Gedenken an die Musikerlegende.



Mit »Concert For George« wurde dieser Livemitschnitt erstmals 2003 veröffentlicht  

Zu den Gästen des Abends gehörten Wegbegleiter Harrisons wie Anoushka Shankar, Jeff Lynne, Eric Clapton, Gary Brooker, Joe Brown, Tom Petty und natürlich seine ehemaligen Beatles-Kollegen Ringo Starr und Paul McCartney.


Alleine und gemeinsam performten sie an diesem Abend Songs von Harrison, den Beatles oder seiner Supergroup Traveling Wilburys, darunter Klassiker wie »While My Guitar Gently Weeps«, »Wah-Wah«, »My Sweet Lord« und »Handle With Care«. Das gesamte Tracklisting von »Concert For George« finden Sie im Folgenden.

»Concert For George« ist als Doppel-CD, als Set aus drei CDs plus DVD bzw. Blu-ray sowie als 4-LP-Box erhältlich



Desweiteren soll es als Audio Blu Ray in Dolby Atmos erscheinen 

erscheint 2023



Ringo bringt Live Album kommt erst Anfang Dezember


Ringo Starr and His All Starr Band Live At The Greek Theatre 2019 (Roccabella via BFD/The Orchard)

1. Matchbox
2. It Don't Come Easy
3. What Goes On
4. Evil Ways
5. Rosanna
6. Pick Up the Pieces
7. Down Under
8. Boys
9. Don't Pass Me By
10. Yellow Submarine
11. Cut the Cake
12. Black Magic Woman
13. You're Sixteen
14. Anthem
15. Overkill
16. Africa
17. Work To Do(CD, DVD, Blu-Ray only))
18. Oye Como Va
19. I Wanna Be Your Man
20. Who Can It Be Now?
21. Hold the Line
22. Photograph
23. Act Naturally
24. Help From My Friends


Formate :2 CDs,DVD,Blu Ray und 2 CD+Blu Ray und Yellow Color Special Limited Edition only on Record Day

Record Friday Mit Ringo und Dark Horse Artistis im November

Es wird paar Beatles-bezogene Veröffentlichungen für den diesjährigen Record Store Day „Black Friday“ vom 25. November 2022.geben Ziemlich viele Artikel von Ringo Starr und ein Sampler von Dark Horse Records.

VARIOUS ARTISTS
The Best of Dark Horse Records: 1974-1977

Dark Horse bringt das Beste von 1974-1977 heraus. Tracks von Ravi Shankar, Stairsteps (ehemals The Five Stairsteps), Keni Burke, Splinter, Jiva, Attitudes (mit Jim Keltner, David Foster, Danny Kortchmar und Paul Stallworth) und Henry McCullough (Wings und Joe Cocker’s Grease Band).

Limitierte Auflage: 2150 Exemplare.




Side A
1. Ravi Shankar – I Am Missing You
2. Ravi Shankar – Dispute & Violence
3. Splinter – Costafine Town
4. Splinter – Lonely Man
5. Attitudes – Ain’t Love Enough
6. Attitudes – Sweet Summer Music

Side B
1. Stairsteps – From Us To You
2. Stairsteps – Time
3. Keni Burke – Give All You Can Give
4. Henry McCullough – Lord Knows
5. Henry McCullough – Mind Your Own Business
6. Jiva – Take My Love

Ringo Starr: Old Wave (CD)

Ringo Starr: Old Wave (CD)

Old Wave, Ringos Studioalbum von 1983, produziert von Joe Walsh und Russ Bollard. Damals nur in drei Ländern veröffentlicht. Trotzdem ein nettes „Back to Rock and Roll Roots“-Album von Ringo. Enthält den Bonustrack „As Far As We Can Go“ (frühe Version). Limitierte Auflage 500 Exemplare.
Tracks: In My Car | Hopeless | Alibi | Be My Baby | She’s About A Mover | I Keep Forgettin | Picture Show Life | As Far As We Can Go | Everybody’s In A Hurry But Me | Going Down | As Far As We Can Go

Ringo Starr: Old Wave (LP)

Vinyl, für den Plattenspieler. Der Bonustrack debütiert mit dieser auf 2000 Exemplare limitierten Veröffentlichung auf Vinyl.

RINGO STARR AND HIS ALL-STARR BAND
Live At The Greek Theater 2019

RINGO STARR AND HIS ALL-STARR BAND: Live At The Greek Theatre 2019. Doppel-LP mit einem Live-Mitschnitt von diesem ansonsten nicht verfügbaren Konzert. Limitiert auf 2000 Exemplare.

1. Matchbox
2. It Don’t Come Easy
3. What Goes On
4. Evil Ways
5. Rosanna
6. Pick Up the Pieces
7. Down Under
8. Boys
9. Don’t Pass Me By
10. Yellow Submarine
11. Cut the Cake
12. Black Magic Woman
13. You’re Sixteen
14. Anthem
15. Overkill
16. Africa
17. Work to Do
18. Oye Como Va
19. I Wanna Be Your Man
20. Who Can It Be Now?
21. Hold the Line
22. Photograph
23. Act Naturally
24. Help From My Friends

Darüber hinaus gibt es zwei weitere Farben für Ihre „Ringo the 4th“-LP-Sammlung, transluzentes Orange (1000 Exemplare) und transluzentes Blau (1000 Exemplare).

Neue Ringo Starr EP im September

 „Change The World“, die brandneue EP von Ringo Starr, enthält 4 neue Tracks, die Sir Ringo während des Lockdowns aufgenommen hat. Die EP enthält die Leadsingle "Let's Change The World", geschrieben von Joseph Williams und Steve Lukather, "Just That Way", geschrieben von Ringo und Bruce Sugar, "Coming Undone", geschrieben von Linda Perry und mit Trombone Shorty, und Ringos Version des Blues-Rock-Tracks "Rock Around The Clock". 



Tracklist:

Let’s Change The World
Just That Way
Coming Undone
Rock Around The Clock



 

Die Vinyl Ausgabe erscheint am 19 November



Ringo Starr veröffentlicht im März 2021 eine EP



 Die neue 5-Track-EP der All-Star-Gruppe mit Gastmusikern und Sängern wird am 19. März 2021 veröffentlicht.

 

Tracklist:

Here’s To The Nights

Zoom In Zoom Out

Teach Me To Tango

Waiting for the Tide to Turn

Not Enough Love In The World


 als CD,LP Vinyl und Color Ausgabe











Neue CD am 25 Oktober von Ringo Starr What's My Name?



Album WHAT’S MY NAME?


Aufnahmen: Roccabella West Studio (im Gästehaus hinter Starrs Haus in Beverly Hills, Los Angelas) und in United Recording Studios (Hollywood)
LP-Seite 1 / CD: Track 1 - 2: RINGO STARR & Musiker: Gotta Get Up To Get Down (Richard Starkey / Joe Walsh); It’s Not Love That You Want (Richard Starkey / Dave Stewart) / Track 3: RINGO STARR, PAUL McCARTNEY & Musiker: Grow Old With Me (John Lennon). / Track 4 - 5: RINGO STARR & Musiker: Magic (Richard Starkey / Steve Lukather); Money (That’s What I Want) (Berry Gordy / Janie Bradford);


LP-Seite 2 / CD (Fortsetzung):

Track 6 - 10: Better Days (Sam Hollander); Life Is Good (Richard Starkey / Gary Burr); Thank God For Music (Richard Starkey / Sam Hollander); Send Love Spread Peace (Richard Starkey / Gary Nicholson); What’s My Name (Colin Hay).






Das Album wurde in Ringos Roccabella West Studio (im Gästehaus hinter Starrs Beverly Hills) und in den United Recording Studios in Hollywood aufgenommen. Es wurde von Ringo produziert und von Bruce Sugar in Pro Tools aufgenommen, gemischt und bearbeitet. Die Quellen bestätigten auch die bereits von Beatlefan gemeldeten Albumteilnehmer: Paul McCartney, die derzeitigen All Starr Band-Mitglieder Steve Lukather und Colin Hay, Joe Walsh und Dave Stewart.



"Gotta Get Up To Get Down" (zuvor berichtet durch den Arbeitstitel "Muss aufstehen, um herunterzukommen"), geschrieben von Ringo und seinem Schwager Walsh. Der Track zeigt Ringo am Schlagzeug und Gesang; Walsh an Gitarre und Gesang; Edgar Winter an Clavinet, Synthesizer und Gesang; Nathan East am Bass, Sugar am Synthesizer und Backing Vocals von Richard Page, Warren Ham (von der aktuellen All Starr Band), Windy Wagner und Kari Kimmel.


"It’s Not Love That You Want", geschrieben von Ringo und dem häufigen Mitarbeiter Dave Stewart. Ringo bietet Schlagzeug, Percussion und Gesang; Stewart spielt Gitarre; Osten ist am Bass; Jim Cox spielt Klavier; Benmont Tench (der Herzensbrecher) spielt Clavinet; Sugar liefert Synthesizerhörner; und Backgroundsänger auf dem Track sind Wagner und Amy Keys. Ned Douglas stellte zusätzliches Engineering zur Verfügung.

Ringos neues Album ist eine Mischung aus Originalstücken und Coverversionen.

"Grow Old With Me". Dies ist in der Tat ein Cover des John Lennon-Songs, und es ist geplant, die erste Single zu sein, die aus dem Album geholt wird. Ringo spielt Schlagzeug und Gesang, McCartney Bass und Background-Gesang, Walsh Gitarre, Cox Klavier und Allison Lovejoy Akkordeon. Es gibt auch ein Streichquartett auf dem Track: Rhea Fowler und Bianca McClure an der Violine, Lauren Baba an der Viola und Isiaiah Gage am Cello. Das Streicharrangement stammt vom ehemaligen Lennon-Produzenten Jack Douglas und Daniel Cole. Der stellvertretende Ingenieur in der Streichersitzung war Wesley Seidman.


"Magic", geschrieben von Ringo und Lukather. Ringo bietet Schlagzeug, Percussion und Gesang; Lukather ist an Gitarre und Klavier; John Pierce spielt Bass; Sugar spielt Synthesizer; und die Backgroundsänger sind Page, Ham, Wagner und Kimmel.


"Money" von Berry Gordy und Janie Bradford. Dies ist ein Cover des allerersten Motown-Hits, den auch die Beatles gecovert haben. Ringo spielt Schlagzeug, Percussion und Gesang. Lukather spielt Gitarre; Osten liefert Bass; Sugar spielt Klavier, Orgel und Synth; und die Backgroundsänger sind Maxine Waters und Julia Waters.


"Better Days", geschrieben von Sam Hollander, einem amerikanischen Songwriter, der Hits wie "Fitz and the Tantrums, Panic!" Geschrieben und / oder produziert hat. in der Disco, Zug, Weezer und One Direction. Ringo spielt Schlagzeug, Percussion und Gesang. Grant Michaels spielt Klavier; Peter Levin ist an der Orgel; Kaveh Rastegar spielt Bass; Pete Min ist an der Gitarre; James King spielt Hörner; und Backgroundsänger sind Zelma Davis und Garen Gueyikian. Ringo und Hollander produzierten den Track.

"Life is Good", geschrieben von Ringo und Gary Burr, der Mitglied von Ringos Nebenband "The Roundheads" war. Ringo spielt Schlagzeug, Percussion und Gesang. Lukather spielt Gitarre; Osten ist am Bass; Schleie spielt Orgel; Sugar spielt Synthesizer; und der Background-Gesang stammt von Page, Ham, Wagner und Kimmel.

"Thank God for  Music", geschrieben von Ringo und Hollander. Ringo spielt Schlagzeug, Percussion und Gesang. Lukather ist an der Gitarre; Cox am Synth Bass, Klavier und Orgel; Sugar on Synth Voice Pad; und Maxine Waters und Julia Waters liefern Background-Vocals.


"Send Love, Spread Peace", geschrieben von Ringo und Gary Nicholson, einem weiteren häufigen Mitarbeiter, der auf "Never Without You" und "Shake It Up" von Ringos letztem Album "Give More Love" zurückgeht. Ringo ist am Schlagzeug , Schlagzeug und Gesang; Steve Dudas (auch von Ringos Roundheads) an der Gitarre, East am Bass; Schleie an Orgel und Klavier; und Wagner und Keys auf Backing Vocals.


"What’s My Name", geschrieben von Colin Hay von Men at Work, einem bekannten Mitglied der All Starr Band, leitet seinen Titel von Ringos häufiger Frage von der Bühne an das Konzertpublikum ab. Ringo spielt Schlagzeug, Percussion und Gesang. Hay sorgt für Gitarre und Hintergrundgesang. Lukather ist an der Gitarre; East spielt Bass. Schinken ist auf Mundharmonika; und die Backgroundsänger sind Maxine Waters und Julia Waters.

Hamburg Konzert vertagt-Ringo Starr muss heute sein Konzert absagen



Traurige Nachrichten für die Fans von Ex-Beatle Ringo Starr: Der 77-Jährige ist krank und muss sein für heute, Sonntag, den 10. Juni, geplantes Konzert um einen Tag verschieben.


Der Konzertveranstalter Karsten Jahnke teilte am Sonntag auf seiner Homepage mit, dass der Musiker das Konzert „aufgrund eines grippalen Infekts“ um einen Tag verschieben musste.

Am Montag, den 11. Juni, um 19 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) soll das Konzert auf der Freilichtbühne im Stadtpark nachgeholt werden. Die Karten bleiben gültig, können aber an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
#
Traurige Nachrichten für die Fans von Ex-Beatle Ringo Starr: Der 77-Jährige ist krank und muss sein für heute, Sonntag, den 10. Juni, geplantes Konzert um einen Tag verschieben.
Der Konzertveranstalter Karsten Jahnke teilte am Sonntag auf seiner Homepage mit, dass der Musiker das Konzert „aufgrund eines grippalen Infekts“ um einen Tag verschieben musste.
Am Montag, den 11. Juni, um 19 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) soll das Konzert auf der Freilichtbühne im Stadtpark nachgeholt werden. Die Karten bleiben gültig, können aber an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
– Quelle: https://www.mopo.de/30596806 ©2018
Traurige Nachrichten für die Fans von Ex-Beatle Ringo Starr: Der 77-Jährige ist krank und muss sein für heute, Sonntag, den 10. Juni, geplantes Konzert um einen Tag verschieben.
Der Konzertveranstalter Karsten Jahnke teilte am Sonntag auf seiner Homepage mit, dass der Musiker das Konzert „aufgrund eines grippalen Infekts“ um einen Tag verschieben musste.
Am Montag, den 11. Juni, um 19 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) soll das Konzert auf der Freilichtbühne im Stadtpark nachgeholt werden. Die Karten bleiben gültig, können aber an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
– Quelle: https://www.mopo.de/30596806 ©2018
Traurige Nachrichten für die Fans von Ex-Beatle Ringo Starr: Der 77-Jährige ist krank und muss sein für heute, Sonntag, den 10. Juni, geplantes Konzert um einen Tag verschieben.
Der Konzertveranstalter Karsten Jahnke teilte am Sonntag auf seiner Homepage mit, dass der Musiker das Konzert „aufgrund eines grippalen Infekts“ um einen Tag verschieben musste.
Am Montag, den 11. Juni, um 19 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) soll das Konzert auf der Freilichtbühne im Stadtpark nachgeholt werden. Die Karten bleiben gültig, können aber an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
– Quelle: https://www.mopo.de/30596806 ©2018
Traurige Nachrichten für die Fans von Ex-Beatle Ringo Starr: Der 77-Jährige ist krank und muss sein für heute, Sonntag, den 10. Juni, geplantes Konzert um einen Tag verschieben.
Der Konzertveranstalter Karsten Jahnke teilte am Sonntag auf seiner Homepage mit, dass der Musiker das Konzert „aufgrund eines grippalen Infekts“ um einen Tag verschieben musste.
Am Montag, den 11. Juni, um 19 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) soll das Konzert auf der Freilichtbühne im Stadtpark nachgeholt werden. Die Karten bleiben gültig, können aber an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
– Quelle: https://www.mopo.de/30596806 ©2018
Traurige Nachrichten für die Fans von Ex-Beatle Ringo Starr: Der 77-Jährige ist krank und muss sein für heute, Sonntag, den 10. Juni, geplantes Konzert um einen Tag verschieben.
Der Konzertveranstalter Karsten Jahnke teilte am Sonntag auf seiner Homepage mit, dass der Musiker das Konzert „aufgrund eines grippalen Infekts“ um einen Tag verschieben musste.
Am Montag, den 11. Juni, um 19 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) soll das Konzert auf der Freilichtbühne im Stadtpark nachgeholt werden. Die Karten bleiben gültig, können aber an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
– Quelle: https://www.mopo.de/30596806 ©2018

Konzert in Flensburg gefeiert



„Ladies & Gentlemen, would you please welcome: Ringo Starr!“ Der Mann, der da jetzt federnd auf die Bühne joggt, macht nicht ansatzweise den Eindruck eines 77-Jährigen. Seine Band ist schon da, und Sir Ringo hat wahrhaft illustre Musiker zusammengetrommelt, um sich und dem Publikum anderthalb Stunden Spaß zu gönnen: Toto-Gitarrist Steve Lukather, Keyboarder und Organist Gregg Rolie (Gründungsmitglied von Santana und Journey), Graham Gouldman (Sänger und Bassist von 10cc), Colin Hay (Ex-Sänger und Gitarrist von Men at Work), Saxofonist Warren Ham und Drummer Gregg Bissonette. Der Sound ist satt, sehr satt, das Zusammenspiel famos.

Er kommt...!!! Ringo Starr kommt nach Deutschland







(Photos Internet)

Ab nächster Woche wird sich Ex-Beatle Ringo Starr in Deutschland für 4 Konzerte aufhalten:



FLENSBURG, Flens-Arena: Sa, 09.06.18

HAMBURG, Stadtpark Freilichtbühne: So, 10.06.18

BERLIN, Tempodrom: Sa,16.06.18

ZWICKAU, Stadthalle Zwickau: So, 17.06.18


Ringo kommt nach Deutschland



RINGO STARR & HIS ALL-STARR BAND: Europa-Tournee


Dienstag 5. Juni 2018: L'olympia, 28 Boulevard des Capucines, F-75009 Paris, Frankreich.

Freitag 8. Juni 2018: Holland Blues Festival, Hoofdstraat 11, NL-9444 PA Grolloo, Niederlande.

Samstag 9. Juni 2018: Flens Arena, Campusallee 2, D-24943 Flensburg, Deutschland.

Sonntag 10. Juni 2018: Hamburger Stadtpark, D-22303 Hamburg, Deutschland.

Mittwoch 13. Juni 2018: Kaisaniemi Park, Kaisaniemenkatu, SF-00100 Helsinki, Finnland.

Freitag 15. Juni 2018: Lunden, DK-8700 Horsens, Dänemark.

Samstag 16. Juni 2018: Tempodrom, Möckernstraße 10, D-10963 Berlin, Deutschland.

Sonntag 17. Juni 2018: Stadthalle, Bergmannsstraße 1, D-08056 Zwickau, Deutschland.

Dienstag 19. Juni 2018: Congress Hall, 5. května 1640/65, CZ-140 21 Praha 4 - Nusle-Praha 4, Tschechien.

Mittwoch 20. Juni 2018: Stadthalle, Roland-Rainer-Platz 1, A-1150 Wien, Österreich.

Samstag 23. Juni 2018: Menorah Arena, Yigal Alon St 51, IL-67062 Tel Aviv-Yafo, , Israel.

Sonntag 24. Juni 2018: Menorah Arena, Yigal Alon St 51, IL-67062 Tel Aviv-Yafo, , Israel.

Dienstag 26. Juni 2018: St. Jordi Club, Passeig Olímpic, 5-7, E-08038 Barcelona, Spanien.

Donnerstag 28. Juni 2018: WiZink Center, Avenida Felipe II, S/N, E-28009 Madrid, Spanien.

Freitag 29. Juni 2018: Coliseum da Coruña, Rúa Francisco Pérez Carballo, 2, E-15008 A Coruña, Spanien.

Sonntag 1. Juli 2018: Bizkaia Arena, Ronda de Azkue 1, E-48902 Baracaldo, Vizcaya, Spanien.

Mittwoch 4. Juli 2018: Rockhal, 5 Avenue du Rock'n'Roll, L-4083 Esch-sur-Alzette, Luxemburg.

Freitag 6. Juli 2018: Sporting Monte-Carlo, 26 Avenue Princesse Grace, MC-98000 Monaco.

Sonntag 8. Juli 2018: Piazza Napoleone, 27, I-55100 Lucca LU, Italien.

Montag 9. Juli 2018: Piazza Degli Scacchi, Piazza Castello, I-36063 Marostica VI, Italien.

Ticket hier

Paul spielt auf Ringo's neuem Studio Album

Ringo Starr (76) freute sich über den Besuch von seinem ehemaligen Bandkollegen Paul McCartney (74) in seinem Heimstudio. Auf Twitter ließ er seine Fans mit dem Fotobeweis an der Beatles-Reunion teilhaben. "Danke fürs Vorbeischauen und Bass spielen. Ich liebe dich, Mann! Peace and Love", kommentierte Starr den Schnappschuss, der ihn Arm in Arm mit McCartney zeigt.


Doch das Treffen war nicht nur rein freundschaftlicher, sondern auch beruflicher Natur. Wie ein Sprecher des ehemaligen Beatles-Schlagzeugers bestätigte, wird McCartney an Starrs kommender Platte mitwirken. 




Wann das Nachfolgewerk von "Postcard From Paradise" aus dem Jahr 2015 erscheinen soll, steht noch nicht fest.





Quelle Gala.de

Ringo 2012 erscheint am 10 Februar 2012

Laut www.examiner.com heisst das am (30 International)31 Januar 2012( in den USA) bei Ringo's neuem Label Hip-O Select Records,  erscheinende Album:Ringo 2012 .

Gastmusiker sind u.a.Michael Bradford, Ann Marie Calhoun, Matt Cartsonis, Steve Dudas, Charlie Haden, Amy Keys, Kelly Moneymaker, Richard Page, Van Dyke Parks, Kenny Wayne Shepherd, Dave Stewart, Bruce Sugar, Benmont Tench, Joe Walsh , Don Was and Edgar Winter.

 Songs:
1. Anthem (Richard Starkey/Glen Ballard)
2. Wings (Richard Starkey/Vince Poncia)
3. Think It Over (Buddy Holly/Norman Perry)

4. Samba (Richard Starkey/Van Dyke Parks)
5. Rock Island Line (Arrangement by Richard Starkey)
6. Step Lightly (Richard Starkey)
7. Wonderful (Richard Starkey/Gary Nicholson)
8. In Liverpool (Richard Starkey/Dave Stewart)
9. Slow Down (Richard Starkey/Joe Walsh)
2 der 9 Lieder beinhalten Covers -- "Think It Over" (wurde auf "Listen To Me: Buddy Holly" tribute CD veröffentlicht) and "Rock Island Line" -- und 2 von alten Songs aus den 70igern-- "Wings" (aus dem "Ringo the 4th"Album) and "Step Lightly" (aus dem "Ringo" Album).
Das Album wird in 3 Formaten verfügbar sein CD+(Deluxe), Vinyl und Online.
erscheint am 10 Februar 2012 in Deutschland

Tracklist: CD:
1. Anthem
2. Wings
3. Think It Over
4. Samba
5. Rock Island Line
6. Step Lightly
7. Wonderful
8. In Liverpool
9. Slow Down

DVD:  Stück  für Stück Kommentar und Making Of

1. Introduction
2. Anthem
3. Wings
4. Think It Over
5. Samba
6. Rock Island Line
7. Step Lightly
8. Wonderful
9. In Liverpool
10. Slow Down
11. Peace Dream
12. End Credits

---------------------------------------------------------------


Ringo Starr in Hamburg begrüsst...




Nein, zu Berlin falle ihm nicht viel ein, beschied Ringo Starr einem Journalisten aus der Hauptstadt. "Hamburg ist meine Stadt. Indra, Kaiserkeller, Top Ten, Star-Club, daran habe ich viele große Erinnerungen", sagt der Schlagzeuger der längst untergegangenen und doch so präsenten Beatles und schiebt gleich eine Anekdote hinterher. Bruno Koschmider, der die Beatles nach Hamburg holte, wollte, dass sie im Kaiserkeller in einem Raum neben den Toiletten schliefen. Doch die Musiker aus Liverpool lehnten ab. "Bruno, wir besitzen Anzüge", erinnert Ringo sich an die Forderung nach einem ordentlichen Nachtquartier.

Ringo Starr hat vor Beginn seiner Europatournee Musikjournalisten aus ganz Europa auf einen stillgelegten Flugplatz im Süden von London eingeladen. Hier, nur wenige Minuten von seinem Landsitz entfernt, hat er mit seiner All Starr Band geprobt, mit der er jetzt durch Europa reist - das erste Mal seit 13 Jahren. Wie immer sind bekannte Namen der Rockgeschichte dabei: Gary Wright, Sänger und Keyboarder von Spooky Tooth, Johnny Winters Bruder Edgar, Rick Derringer, der in den 60er-Jahren mit den McCoys und "Hang On Sloopy" einen Riesenhit hatte oder Richard Page, Bassist und Sänger der 80er-Jahre-Band Mr. Mister. Einigen dieser Rock-Senioren merkt man ihr Alter deutlich an, der 70 Jahre alte Ringo Starr wirkt dagegen, als wäre er gerade einem Jungbrunnen entstiegen: drahtig, kurze Haare, Sonnenbrille, Turnschuhe. Er springt aufs Podium, setzt sich hinter sein Ludwig-Schlagzeug und los geht's mit der alten Rocknummer "Boys"
.
Ob er Paul McCartney auch mal gebeten habe, bei seiner All Starr Band mitzuspielen, wird Ringo gefragt. "Klar. Ich frage ihn jedes Mal wieder und biete ihm an, zwei seiner Songs zu spielen wie allen anderen auch. Aber er sagt, dass er immer zu beschäftigt ist." Beatles-Songs wird es bei Ringos Konzerten nicht im Überfluss geben, denn der Trommler hat in den 40 Jahren seit der Auflösung der legendären Fab Four Dutzende eigener Songs geschrieben. Das programmatische "With A Little Help From My Friends", von Ringo Starr 1967 auf dem "Sgt. Pepper"-Album gesungen, gehört allerdings zum Repertoire.


Dass Ringo Starr And His All Starr Band ausgerechnet am 7. Juli im Hamburger Stadtpark spielen wird, kommt übrigens nicht von ungefähr. An diesem Tag feiert der Ex-Beatle seinen 71. Geburtstag. "Hamburg ist meine Stadt in Deutschland", wiederholt er noch mal. "Wir werden an meinem Geburtstag richtig aufdrehen. Und danach gibt's Wasser für alle." Eine Party ohne Rausch und Kater, denn Alkohol rührt Ringo Starr seit 20 Jahren nicht mehr an.

Quelle:Hamburger Abendblatt

Ringo Starr bringt Live Album als Vinyl Ausgabe demnächst raus

Friday Music wird Ringos 2007er Album „ Live at Soundstage “ auf Vinyl in zwei Farbvarianten veröffentlichen. Es wird das Vinyl-Debüt für da...