BYE BYE EMI die Plattenfirma der Beatles ist Geschichte

 

 
 
Die EU-Wettbewerbshüter haben die Übernahme des Beatles-Labels EMI durch Universal Music gebilligt. Universal kann die EMI-Tonträgersparte unter bereits akzeptierten Auflagen kaufen, wie Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia am Freitag in Brüssel bekanntgab.
Die komplette EMI-Zerschlagung ist damit fast besiegelt: Für den Vollzug fehlt noch das grüne Licht der US-Kartellwächter. Schon im April hatte Brüssel den Weg für die Übernahme des EMI-Verlagsgeschäftes durch eine von Sony angeführte Investorengruppe freigemacht.
Der Niedergang des traditionsreichen britischen Musikkonzerns, der die Beatles, Beach Boys, Pink Floyd, Coldplay und Robbie Williams zu Weltstars machte, begann vor fünf Jahren. Damals schluckte der Investor Terra Capital EMI - und übernahm sich damit.

Keine Kommentare:

Vor 35 Jahren erschienen Anthology 1 am 20.November 1995

Die Anthology Serie  beinhaltet  jeweils 2 CDs von 1958 bis 1970 und wurde 1995 und 1996 von APPLE veröffentlicht. Teil 1: ...