
JOHN LENNON: Sohn Sean leidet noch heute

Videogame über die Beatles in Arbeit

Das Spiel sei nur über die Musik der Beatles und werde von Grund auf neu produziert, so die Entwickler. Dies sei auch der Grund dafür, warum man das Projekt nicht einfach als Rock Band-Ableger sieht.
Sir Paul McCartney und Ringo Starr würden ein paar Ideen zu dem Spiel beisteuern, heißt es in der Mitteilung, auch die Witwen von John Lennon und George Harrison hätten ihren Segen gegeben. Giles Martin, der bei der Love-Sammlung als Co-Producer fungierte, wird auch als Musik-Produzent in das Harmonix-Project involviert sein.
Ob einzelne Beatles-Werke auch für Rock Band veröffentlicht werden, ist ebenso wenig bekannt wie die Zielplattformen (wahrscheinlich: 360, PS3, PS2 & Wii) oder der genaue Umfang des Beatles-Spiels. Bisherigen Angaben zufolge soll der Titel im kommenden Jahr, vermutlich im Herbst, veröffentlicht werden.
Nach und nach werden die ersten interessanten Fakten zum am Donnerstag angekündigten Musikspiel von Harmonix und MTV bekannt.
Einem ausführlichen Bericht von Variety zufolge startete das Beatles-Projekt vor bereits 17 Monaten, als Rechte-Besitzer Apple Corps und MTV die ersten Gespräche finanzieller und konzeptioneller Art begannen. Variety betont eingangs und während des Artikels, dass dies ein tatsächlich revolutionärer Schritt für die Beatles-Musik ist, deren musikalischer Nachlass bisher nie den Schritt in die digitale Welt gewagt hat.
Erfreulich ist, dass das Beatles-Spiel mit den Instrumenten aus Rock Band kompatibel sein wird, auch wenn es offiziell nicht als Spiel der Rock-Band-Reihe veröffentlicht werden wird. Das Erscheinungsdatum ist noch recht vage als "Holiday Season 2009" beziffert, bis zum nächsten Weihnachtsfest könnte das Spiel also schon im Handel sein.
War Yoko Ono Informantin für Normans Behauptung???

Beatles-Biograf Philip Norman behauptete in „John Lennon - The Life“:
John Lennon († 40) habe Sex mit Paul McCartney gewollt.
Eine Affäre zwischen den beiden sei nur an McCartneys unerschütterlicher Heterosexualität gescheitert.
Ihr Beweis: Auf einem Probeband hört man John Pauls Namen rufen – in einem seltsam unterwürfigen, flehenden Tonfall. Außerdem hätten Mitarbeiter der Beatles-Plattenfirma Apple McCartney „John's Princess“ genannt.
Norman lässt in seiner über 1000 Seiten langen Biografie keine anzüglichen Details aus.
Quelle: Bild.de Photo:Press
Beatles Europe Tour 1963
Video (Wogew(Youtube)
Heather Mills verprasst 12 Millionen in nur paar Monaten

Der Ex-Beatle hatte ihr nach einem erbitterten Scheidungskrieg insgesamt gut 24 Millionen Pfund das entspricht rund 30 Millionen Euro gezahlt. Die größte Summe ihrer damaligen Scheidungsabfindung soll in die Renovierung eines eigenen Hauses geflossen sein.
Ein Insider teilte mit: «Heather jammert, sie hätte nicht gedacht, dass ihr Geld so schnell raus gehen würde. Sie hat aber immer noch kein fertiges und beziehbares Haus. In ihren Augen ist die ganze Welt gegen sie.»
Paul McCartneys Wachskopf wieder aufgetaucht
Unverhofft kann der 45-Jährige sich nun über wahres "Kopfgeld" freuen: Denn auf das McCartney-Haupt war eine Belohnung von umgerechnet rund 2600 Euro ausgesetzt.

Wie die BBC berichtete, gehörte der Wachskopf dem Auktionator Joby Carter. Dieser habe ihn in einem Zug liegen gelassen. Verzweifelt hatte er sich um den Beatles-Kopf bemüht, da dieser für eine Auktion in Maidenhead angeboten war.
Er treffe sich nun mit dem Finder zur Übergabe des wertvollen Objekts, sagte Carter. Der vermisste Kopf stammt von einer Puppe aus dem Jahr 1964, die in einem Wachsfiguren-Kabinett im ostenglischen Great Yarmouth ausgestellt war.
Paul McCartney teilt sein Haus mit Nancy Shevell

Die Amerikanerin habe sowieso schon fast jedes Wochenende auf dem Landsitz des 66-Jährigen in der südostenglischen Grafschaft East Sussex verbracht, berichtete die Zeitung «The Sun» am Montag. Vergangene Woche habe der Musiker dann seine Nancy gefragt, ob sie auf Dauer mit ihm zusammenwohnen wolle. Die 47 Jahre alte Amerikanerin wird nun nach Angaben der Zeitung zwischen ihrer Heimat und Großbritannien pendeln.
Auch McCartneys Tochter Stella habe der Beziehung inzwischen ihren Segen gegeben, schrieb das Blatt. Allerdings habe die Designerin ihren Vater davor gewarnt, nichts zu überstürzen und noch nicht in eine neue Ehe zu stolpern.

McCartney hatte sich erst im Mai von seiner zweiten Frau Heather Mills nach einem jahrelangen Rosenkrieg scheiden lassen.
© sueddeutsche.de Photo:TheSun,Press
Pauls Kopf unternahm eine Mystery Tour

Laut dem Onlinedienst "DigitalSpy.co.uk" passierte einem Auktionär namens Joby Carters nämlich folgendes Missgeschick: Er transportierte den Kopf einer Paul McCartney-Wachsfigur mit dem Zug. An seinem Ziel angelangt, ließ er jedoch die Schachtel, in der sich der Kopf befand, versehentlich liegen. Er verließ den Zug ohne sein skurriles Gepäckstück. Ein schrecklicher Fehler, entschuldigt sich Carters jetzt reumütig. Er sagte wörtlich: ""Es war wirklich ein dummes Missgeschick. Wenn es nicht so wichtig wäre, den Kopf bis zur Auktion wiederzubekommen, wäre das Ganze wahrscheinlich ziemlich lustig", so Carters Kommentar.
"Vielleicht hat ihn jemand gefunden und einfach weggeworfen ohne zu erkennen, um was es sich da handelt. Oder jemand versucht gerade selbst, den Kopf zu verkaufen", spekuliert der verzweifelte Sammler. Der Countdown bis zur Versteigerung läuft noch bis Sonntag. Klarer Fall eigentlich für Scotland Yard.In der Hoffnung, den McCartney-Kopf doch noch unbeschadet zurückzuerhalten, hat der unglückliche Auktionär einen Finderlohn in Höhe von rund 2.600 Euro ausgesetzt. Das Wachskunstwerk sollte am 26. Oktober unter den Hammer kommen.
Quelle:stock-world.de Photo:ealingtimes.co.uk
Ringo Starr sucht die besten Fotos

Wie das englische Boulevardblatt "The Sun" berichtet, ruft Starr sein Publikum jetzt zu einem Fotowettbewerb auf. Er sucht die besten Schnappschüsse, die seine Anhänger von ihm während der letzten Tour gemacht haben. Einsendeschluss ist der 30. Oktober.
Einen Preis gibt es im übrigen auch zu gewinnen: Dem Einsender des besten Tourfotos winkt ein Schlagzeug - mit Ringo Starrs eigenhändiger Unterschrift veredelt.
RINGO STARR-Der wahre Grund heisst Ebay

Ringo Starr verkündete vor kurzem, nach dem 20. Oktober dieses Jahres wolle er nie wieder Fanpost bekommen. Er sagte: “Sendet mir nach dem 20. Oktober bitte keine Fanpost mehr. Egal an welche Adresse. Nach dem 20. Oktober werde ich nichts mehr signieren. Ich habe zu viel zu tun. Keine Fan-Post mehr.”
All Together Now-Making of Love als DVD am 17.Oktober 2008

THE BEATLES & CIRQUE DU SOLEIL - All Together Now (Love) – A Documentary Film
“All Together Now” lautet der Titel einer absolut brillanten DVD-Dokumentation über das musikalisch wie auch visuell faszinierende “LOVE”-Projekt, bei dem das Beste der beiden künstlerischen Welten von den BEATLES und dem CIRQUE DU SOLEIL auf geradezu kongeniale Weise verbunden worden ist.
Der 84-minütige Film zeichnet den Weg nach von den ersten Umsetzungen jener Idee, die aus die Freundschaft George Harrisons mit Guy Laliberte, dem Begründer des legendären kanadischen Entertainment-Ensembles, geboren wurde, bis hin zur Gala-Premiere im berühmten Hotel „Mirage“ in Las Vegas am 30. Juni 2006, wo die quasi dauer-ausverkaufte, jederzeit farbige Show seitdem Zuhörer und Zuschauer in den Bann zieht. Übrigens kam es bei besagter Premiere auch zum überhaupt größten „Familientreffen“ der Beatles seit dem Ende der Band anno 1970 – es waren anwesend: Paul McCartney, Ringo Starr, Yoko Ono, Lennons erste Frau Cynthia und sein erster Sohn Julian, der George wie aus dem Gesicht geschnittene Dhani mit Mutter Olivia Harrison sowie George und Giles Martin.Die Dokumentation vermittelt tiefe Einblicke in die jeweiligen Entstehungs- und Entscheidungsprozesse von „LOVE“, wie beispielsweise die Auswahl der Musik, der Aufnahmen, der Songs vor sich ging, wie die originalen Kompositionen bearbeitet und letztlich strukturell auch teils kräftig verändert wurden, um nicht einfach einen Song nach dem anderen zu spielen, sondern etwas Neues, Einzigartiges zu kreieren. Was ja durchaus für größeres Raunen in der Fan-Welt und den Medien sorgte: Darf man derart Hand anlegen an die Musik der BEATLES? Yes, man darf, man muss sogar, wenn man es so bewerkstelligt wie das eigens dafür verpflichtete Duo Giles Martin und sein Vater, die Produzenten-Legende George Martin. Es fasziniert immer wieder, wie Tonspuren aus verschiedenen Songs zu einer Einheit zusammen wachsen. Hören konnte man das schon seit November 2006, seit Erscheinen der „LOVE“-CD. Jetzt kann man auch sehen, wie es entstanden ist. Letztendlich waren auch die Beatles selbst, respektive McCartney und Starr, aber auch Yoko Ono und Olivia Harrison, direkt involviert, auch was die Bewertung der visuellen Umsetzung seitens des CIRQUE DU SOLEIL angeht, von Figuren und Szenen, Bewegungen, Farben und Dramaturgie. Interviews mit allen Beteiligten, Film-Snippets aus der BEATLES-Vergangenheit, 5.1-Sound, 16:9-Bild, Untertitel in den gängigen Sprachen (auch in deutsch!) und schlussendlich
Ringo Starr verbittet sich Fan-Post

Ringo Starr hat verlauten lassen, er wolle keine Briefe von seinen Fans mehr, da er “zu viel zu tun“ hat.
Der Ex-Beatle hat sogar einen genauen Einsendeschluss für Fan-Post festgelegt.
In einem Video-Clip auf seiner Website kommentierte der Drummer die Aktion so: “Das ist eine ernste Nachricht, für alle die mein Update ansehen. Frieden und Liebe, Frieden und Liebe. Ich möchte euch wissen lassen, dass nach dem 20.Oktober keine Fan-Post mehr geschickt werden soll, da ich nichts signieren werde. Wenn das das Datum am Briefumschlag ist, wird es weggeschmissen. Ich warne euch in Frieden und Liebe. Ich habe zu viel zu tun. Also keine Fan-Post mehr. Danke, danke. Und schickt auch keine zu signierenden Sachen mehr. Nichts. Wie auch immer. Liebe und Frieden, Liebe und Frieden euch allen.“
Ringo (68) hatte kürzlich bereits seine Fans enttäuscht, als er auf die Frage, ob er seine Heimatstadt Liverpool des Öfteren besuche, mit einem klaren Nein antwortete, obwohl sein neues Album ‘Liverpool 8‘ heißt. Er schien sogar von der Frage angeekelt zu sein, ob er jemals dorthin zurückziehen würde. Der Kommentar verärgerte jede Menge Leute in der nordenglischen Stadt und brachte ihm viele Beschwerden bei Radiostationen und in Internet-Blogs ein.
Paul McCartney hat Angst vor seinem neuen Album

Wie bitte? Sir Paul McCartney befürchtet, sein neues Album könnte seine Karriere ruinieren.Nicht etwa, weil es so schlecht wäre – nur eben etwas völlig Neues. Der Ex-Beatle hat mit seinem neuen Projekt ‚The Fireman’ eine komplett neue Richtung eingeschlagen und eine atmosphärische Platte mit dem Titel ‚Electric Arguments’ komponiert. Die Songs auf dem Album sind Mitschnitte aus improvisierten Jamsessions.
Seine Angst vor einer Pleite beschreibt der Kult-Rocker so: „Ich musste eine Verzichtserklärung für die Techniker unterschreiben. Ich sagte, das könnte der peinlichste Moment meines Lebens werden.“ Fans mögen es bekanntermaßen nicht gerne, wenn ihr Idol einen anderen Weg geht. McCartney erklärt: „Es war aufregend, aber es hätte ein schrecklicher Fehler sein können. Ich hätte meine Karriere zerstören können.“
Die zurückliegende Arbeit sieht der Musiker nicht nur positiv: Alleine an einem Album zu schreiben findet der 66-Jährige schrecklich. Zu Zeiten der ‚Beatles’ hat er gemeinsam mit dem inzwischen verstorbenen John Lennon über den Texten gebrütet. „Ich mag es, mit jemandem zusammen zu arbeiten“, beschreibt McCartney und ergänzt: „Sonst bekomme ich das Gefühl, ein zerstreuter Professor zu sein, der den ganzen Tag in seinem Labor tüftelt.“
‚Electric Arguments’ ist sein erstes Solo-Werk, erzählt der Künstler. Ohne seine Kollegen fühlte er sich wie ein Einsiedlerkrebs: „Es war ein wenig einsam. Es gibt einen Track, der 10 Minuten lang ist. Schüttle mal für 10 Minte die Rumbakugel alleine. Ich stand im Aufnahmestudio und dachte mir: ‚Jetzt ist es passiert, ich bin völlig durchgeknallt’“, gesteht McCartney.
Quelle:Naanoo.com Photo:The Sun
Ärger der Woche-Paul sauer auf Beatles Foto im McDonalds Restaurant

Der als Vegetarier bekannte Sänger ist erzürnt darüber, dass ein Lokal der Fastfood-Kette in seiner Heimatstadt Liverpool mit einem Bild seiner früheren Band, den Beatles, Kunden anlocken will.
Außer ihm sind auch die drei weiteren Bandmitglieder Ringo Starr, John Lennon und George Harrison zu sehen.
Ein Sprecher des Musikers nahm dazu überdeutlich Stellung: „Für wie idiotisch hält McDonalds die Beatles-Fans?
McCartney ist ehrenamtlicher Präsident der ‚Vegetarian Society of Great Britain‘ und ein Botschafter für die Organisation ‚People fort he Ethical Treatment of Animals‘ (PETA).
Ein Sprecher von McDonalds stritt indessen ab, die Bilder seien zur Absatzsteigerung angebracht worden und meinte, der einzige Grund dafür sei gewesen, „den Beitrag der Beatles zur lokalen und globalen Kultur zu ehren“.
Auch Nancy Shevell, die neue Frau an McCartneys Seite, scheint von Pauls vegetarischem Lebenswandel, den er nun schon seid 1975 einhält, beeinflusst worden zu sein. Ein Insider weiß dazu prompt was zu berichten: „Nancy hat ihre super-republikanischen Ansichten etwas zurückgefahren und ihre geliebten Steaks aufgegeben, was uns alle schockiert hat.
Liebe zu McCartney bringt Shevell von Fleisch weg
Sir Paul McCartneys Freundin Nancy Shevell hat für den Tierfreund das Fleisch aufgegeben.
Die New Yorkerin ist seit dem vergangenen Jahr (07) mit dem ehemaligen Beatles-Star liiert und die beiden haben vor kurzem zusammen eine Autotour durch die USA gemacht. Shevell soll so vernarrt in McCartney sein, dass sie Berichten zufolge Vegetarierin geworden ist und ihre Vorliebe für Krokodilleder-Handtaschen abgelegt hat, um den Rocker und seine Familie zu beeindrucken. Ein Insider aus dem engen Umfeld Shevells: "Nancy hat ihre geliebten Steaks aufgegeben, was uns überrascht hat. Als sie diesen Sommer durch Amerika reisten, haben sie sich von Avocado-Sandwichs und Tomatensuppe ernährt. Jetzt bestellt Nancy ständig vegetarisches Essen." McCartneys verstorbene erste Ehefrau Linda war eine engagierte Tierrechtsaktivistin und startete ein eigenes Sortiment vegetarischer Nahrungsmittel, das die Familie immer noch führt.Quelle:WENN Photo:Press
Imagine Soundtrack Album von John erscheint in den USA am 4.Oktober 1988

Album erschien zum gleichnamigen Film über John Lennon.
Einziger neuer Song war Real Love.
01. Real Love
02. Twist And Shout
03. Help!
04. In My Life
05. Strawberry Fields Forever
06. A Day In The Life
07. Revolution
08. The Ballad Of John And Yoko
09. Julia
10. Don't Let Me Down
11. Give Peace A Chance
12. How?
13. Imagine (rehearsal)
14. God
15. Mother
16. Stand By Me
17. Jealous Guy
18. Woman
19. Beautiful Boy (Darling Boy)
20. (Just Like) Starting Over
21. Imagine
Paul McCartney besingt seine Wut auf Heather Mills

Das Duo 'The Fireman' hatte zuletzt in den 90ern zwei rein akustische Albums veröffentlicht. Das im November erscheinende 'Electric Arguments' ist also das erste ihrer Alben mit Gesang . McCartney und Mills hatten sich 2006 nach vier Jahren Ehe scheiden lassen.
Beatles Fotograf John Kelley gestorben
Beatles Cartoons auf DVD
Nach über 50 Jahren was neues von John's Schulband-The Quarrymen

Heather Mills hat nur «etwas behalten»
.jpg)
Ex-Model Heather Mills (40), hat den größten Teil der Abfindung aus ihrer Scheidung von Musiker Paul McCartney (66), schon ausgegeben.
Mit dem Geld habe sie ein Paar wohltätige Projekte in den USA unterstützt, sagte Heather Mills dem Magazin «Hello!». «Ich habe etwas behalten, um es in Projekte zu investieren, die aus der Welt einen besseren Ort machen», sagte sie. Ihr selbst gehe es zurzeit wieder richtig gut, und sie habe endlich ihren Frieden gefunden.
Jetzt wolle sie sich ersteinmal auf die Dinge konzentrieren, die ihr wirklich wichtig seien.
Tony Sheridan wäre heute 85. geworden
Tony Sheridan(* 21. Mai 1940 in Norwich, England; eigentlich Anthony Esmond O’ Sheridan McGinnity) war in den frühen 1960ern einer der Beg...
